
Naturschutz mit der Kettensäge
Toller Praxisworkshop an der Salzburger Schule HBLA Ursprung im Rahmen des österreichweiten Bildungsprojektes „Vielfalt auf meinem Betrieb“. Schüler/innen und Landwirte lernten gemeinsam, mit Totholz aktiv Lebensraum zu gestalten. Wichtiger Beitrag gegen den Verlust der Artenvielfalt in heimischen Wäldern.

Sprachencontest 2022
CEBS (Center für berufsbezogene Sprachen) hat am 25. und 26. April 2022 im Auftrag des BMBWF den bundesweiten Sprachencontest online durchgeführt. Die Teilnehmer/innen aus den Bundesländern, die von der jeweiligen Bildungsdirektion nominiert wurden, stellten sich der großen Herausforderung ihre Sprachenkenntnisse virtuell zu präsentieren.

Friedens- und Solidaritätsveranstaltung zum Ukraine-Krieg

Der C3-Award 2022 für Internationale Entwicklung und Globale Nachhaltigkeit ist ausgeschrieben!
Der C3 Award wird jährlich von den fünf im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung vertretenen entwicklungspolitischen Organisationen ÖFSE, BAOBAB, Frauen*solidarität, Paulo Freire Zentrum und Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik vergeben. Prämiert werden hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), die einen thematischen Bezug und kritischen Zugang zu Themen Internationaler Entwicklung, Gesellschaftspolitik, Frauen*Gender und globaler Nachhaltigkeit aufweisen.

Good News statt Fake News
Es ist wichtig, junge Menschen über Gefahren, die vom World Wide Web ausgehen, zu informieren und zu sensibilisieren. Hier muss auch die Schule Aufgaben übernehmen. Die Förderung der digitalen Kompetenzen der Schüler:innen ist daher auch der Privaten Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung in der steirischen Landeshauptstadt besonders wichtig.
Seite 10 von 82