
Das neue Jahr an der HLBLA St. Florian – Start mit interessanten Aktivitäten
Das neue Jahr 2022 startete an der HLBLA St. Florian mit interessanten und abwechslungsreichen Unterrichtsaktivitäten. In der ersten Schulwoche des neuen Jahres 2022 warteten interessante und abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Schülerinnen und Schüler der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian.

Beendigung meiner Aktivzeit im BMBWF
Da meine Aktivzeit im BMBWF im Frühjahr endet – de facto ist der 21.1.2022 mein letzter Arbeitstag...

Agrarische Bildung hat Zukunft
Die HBLFA Tirol ist die einzige höhere landwirtschaftliche Schule in Tirol, die mit Matura abschließt. Wer Interesse an Landwirtschaft, Ernährung, an der Natur und Naturwissenschaften hat, dazu Wert auf eine gute wirtschaftliche und Allgemeinbildung legt, ist an der HBLFA Tirol an der richtigen Schule.

Schulbesuche von Forschenden mit den Young-Science-Botschafterinnen und -Botschaftern
Die Young-Science-Botschafterinnen und -Botschafter bieten, neben den persönlichen und virtuellen Schulbesuchen in ganz Österreich, auch thematisch vorgegebene Online-Workshops an.

2021 war ein intensives EU-Jahr an der HBLFA Tirol...
Am 16. April nahm die mittlerweile Maturaklasse der 5LWE am Online-Event EUROSCOLA teil. Im Mai war die EUROPA#wasistjetzt-Wanderausstellung an unserer Schule zu Gast, die 3AUL nahm am Online-Europatag des BMLRT teil und im neuen Schuljahr konnte die 1AUL – begleitet von Klassenvorständin Mag.a Andrea Hackl – am Online-Event EUROSCOLA zum Thema „Cybersicherheit, Fake News, Artificial Intelligence“ am 10. Dezember 2021 teilnehmen.
Seite 12 von 82