
KARDEA! Wettbewerb 2022/2023
Bereits zum vierten Mal wurde der Finanzbildungspreis KARDEA! im Juni 2023 vergeben. Die unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Projektarbeit während des Schuljahres hat sich mehr als gelohnt: Acht Projekte aus Wien, Oberösterreich, Kärnten und dem Burgenland wurden von der Expert:innen-Jury für ihre kreativen Ideen rund um das Thema Geld ausgezeichnet. Die Preisträger:innen wurden in einer Preisverleihung im Festsaal der WU feierlich geehrt.

Das war ein Eröffnungsfest!
Bei herrlichem Frühlingswetter fand am 25. Juni 2023 das Eröffnungsfest nach der Generalsanierung der HLMW9 – Höhere Lehranstalt für Mode und Wirtschaft statt. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Minister Martin Polaschek, Bildungsdirektor Heinrich Himmer, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad und Geschäftsführer der BIG Wolfgang Gleissner.

Erfolgreiche Zertifizierung „hum unternehmen 5.0“
Die Zertifizierung „hum unternehmen“ wurde im Schuljahr 2022/23 zum 5. Mal durchgeführt. Das Zertifikat will sichtbar machen, wie unternehmerisches Denken und Handeln an humanberuflichen Schulen gefördert und umgesetzt wird.

Junge Finanzprofis aus Salzburg beim Europafinale des EMQ 2023
Beim internationalen Schülerwettbewerb „European Money Quiz“ stellten Schüler:innen der HLWM Salzburg Annahof ihr Finanzwissen unter Beweis und matchten sich um den Gesamtsieg beim EMQ 2023 in Brüssel. Das Podest eroberten heuer Griechenland, Polen und Portugal. Herzliche Gratulation!

Falstaff Young Talent Cup – Gold für Sanna Kabas/Kärntner Tourismusschule in der Königsdisziplin Küche
Falstaff bietet seit Jahren dem Nachwuchs mit dem Young Talents Cup (YTC) ein hochkarätiges Netzwerk in der Branche. Das Ziel ist es, junge Gastro-Profis mit außergewöhnlichen Challenges und Workshops zu trainieren und sie für spannende Themen zu sensibilisieren. Bereits in den letzten Jahren haben es unsere Kollegstudierenden und Schüler/innen geschafft, ins Finale und aufs Stockerl zu kommen.
Seite 1 von 83